Die Rechtsschutzversicherung
– neue Herausforderungen und warum eine regelmäßige Anpassung wichtig ist
Eine Versicherung im Wandel der Zeit: Die Rechtsschutzversicherung ist seit Jahren ein wichtiger Pfeiler im privaten Versicherungsschutz. Sie übernimmt Kosten für Anwälte, Gerichte und Gutachter und dies oft in Situationen, in denen es ohne rechtliche Hilfe schwierig wird.
Doch die Anforderungen an den Rechtsschutz haben sich verändert. Neue Risiken im digitalen Raum, steigende Kosten im Rechtssystem und komplexere Lebensrealitäten machen es notwendig, den Versicherungsschutz laufend zu überdenken und anzupassen.
Neue Lebensrealitäten – neue Deckungen
Die digitale Welt bringt neue Risiken mit sich, auf die klassische Rechtsschutzprodukte oft nicht vorbereitet sind. Deshalb bieten moderne Rechtsschutzversicherungen inzwischen innovative Zusatzbausteine an, die echten Mehrwert schaffen:
Internet-Rechtsschutz
Cyberkriminalität ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Ein Klick zu viel, ein falscher Verkäufer, ein gehacktes Profil und schon entsteht rechtlicher Handlungsbedarf.
Der Internet-Rechtsschutz deckt zum Beispiel:
- Streitigkeiten bei Online-Käufen (z. B. über Auktionsplattformen)
- Cybermobbing oder Rufschädigung auf Social Media
- Identitätsdiebstahl oder missbräuchliche Verwendung von Daten
Stalking-Rechtsschutz
Stalking und dauerhafte Belästigung sind ein ernstzunehmendes gesellschaftliches Problem, besonders für Frauen. Der klassische Strafrechtsschutz greift oft zu kurz, wenn es um das Erzwingen von Kontaktverboten oder Unterlassungsklagen geht.
Der Stalking-Rechtsschutz unterstützt zum Beispiel bei:
- bei der gerichtlichen Durchsetzung von Annäherungsverboten
- bei zivilrechtlichen Unterlassungsklagen
- durch Kostenübernahme für psychologische Gutachten oder Beratung
Unsere Empfehlung:
Jetzt den Vertrag überprüfen!
Viele ältere Rechtsschutzverträge enthalten diese neuen Bausteine noch nicht. Ein persönliches Beratungsgespräch hilft die Lücken in Ihrem Versicherungsschutz zu erkennen und den Schutz an die heutige Lebenssituation anzupassen.
Als Ergänzung möchten wir Ihnen unseren folgenden Fachartikel empfehlen:
Die Rechtsschutzversicherung – weil auch der „Gewinner“ oftmals die Kosten zahlen muss!